Denkmale, Skulpturen, Mahnmale

Denkmale aus der Denkmalliste:
Mit Datum der Unterschutzstellung
Am Treppchen 1 Alte kath. Pfarrkirche (13. Februar 1987)
Am Treppchen 2 Wohnhaus (16. Februar 1989)
An St. Sebastian 1 Pfarrkirche (16. Februar 1989)
Bocholt 7 (Stiegerhof)
Bocholt 13 Heiligenhaus (16. Februar 1989)
Bocholt 14 ("Burg Bocholt") Hofanlage und Turmruine einschließlich der an die Anlage grenzenden Senke auf dem erkennbaren ehemaligen Wall. (30. Dezember 1983)
Bocholt 23 Backstein - Hofanlage (16. Februar 1989)
Bocholt 25 Backstein-Hofanalge aus 1889, (16. Februar 1989)
Bocholt 26 Backstein Hofanlage 1905 (6. Februar 1991)
Bocholt 30 Backstein - Hofanlage aus dem 18. Jh. (16. Februar 1989)
Breyeller Straße 30 Wohnhaus von 1887 (13. Februar 1987)
Breyeller Straße 32 Wohnhaus von 1887 (13. Februar 1987)
Breyeller Straße 114-118 ("Nelsen Mühle") (16. Februar 1989)
Burgstraße 10 ("Haus Ingenhoven", 1403) (27. August 1984)
Düsseldorfer Straße 23 Wohnhaus um 1900 (3. März 1986)
Düsseldorfer Straße, "38" ("Eremitage")
Dyck 61 (Thielenhof) (14. Dezember 1992)
Dyck 130 "Winkelshof" (16. Februar 1989)
Dyck161 Pötterkreuz 1875 (16. Februar 1989)
Dyck 175 Wegestock (16. Februar 1989)
Elisabethstraße 23 (Betsaal der ev. Gemeinde) (3. März 1986)
Eremitenstraße, Friedhof: Kriegerdenkmal (27.Juni 1988)
Eremitenstraße, "5-7": Toranlage (3. April 1992)
Graf Mirbach-Straße 13: Backsteinwohnhaus (10. Januar 1997)
Hagelkreuzstraße "8" Hagelkreuzkapelle
Hagelkreuzstraße "10" Wasserturm
Hochstraße 2 "Haus Erlenbruch"
Hochstraße 29 "Bongartzstift"
Hochstraße 37 alte Poststation, Gaststätte
Hochstraße 58 Backsteinwohnhaus
Kempener Straße 23 "Erdelmann-Haus)
Kempener Straße 55 Jugendstil Wohnhaus
Kölsumer Weg "41-43" Wegekreuz "schwarzer Herrgott"
Marktstraßße 34-36 Wohnhiaus
Marktstraße 32 (altes Rathaus)
Niedieckstraße 73 "alte Post" laut Denkmalliste "ehemalige Schule"
Rennekoven 9 Fachwerkscheune (Remise) 18. Jh.
Rennekoven 9 Favchwerk-Hofnanlage
Rennekoven 16 Wegestock 18./19. Jh (Auerhütte)
Robert-Kahrmann-Straße 4 ehem. Remise von Haus Erlenbruch 1885
Sassenfeld 48/49 Rochuskapelle ("Pestkapelle")
Sassenfeld 199/200 "Stemmeshof"
Sassenfelder Straße 1 (Altbau des Krankenhauses)
Skulpturen, Plastiken
"Die Neuigkeit" (
Doerkesplatz, vor dem
Rathaus)
Der "Wenkbüll" (
Marktstraße)
Christopherus (Kirchplatz am Durchgang
Brockerhof)
Partnerschaftsstele Rochlitz (
An St. Sebastian, Ecke
Graf-Mirbach-Straße)
"Weggeschehen" - Plastik (Pfarrgarten hinter dem Pfarrheim
"Brücke)
Denkmale/Erinnerungstafeln/Mahnmale
Eduard Istas (Tafel am Haus
Marktstraße 11)
Werner Jaeger (Tafel am Werner-Jaeger-Gymnasium)
Mahnmahl für die Opfer des Nationalsozialismus an der
Alten Kirche
Pelikan von Harry Dolch,
von Bocholtz-Straße am Giebel des
Bongartzstifts.
Eichenholzrelief von Günter-Karl Scholz (an der Wand des
Pfarrheims "Brücke")
Kriegerdenkmal auf dem
Friedhof
Wegekreuze
schwarzer Herrgott (Kölsumer Weg)
weißer Herrgott (Kölsumer Weg)
Wegekreuz (Pötterhöfe, Dyck)
Bildstock (Hessenhof)
Wegekreuz "am Erkes" (Wilhelmshöhe)
Bildstock (Broeckelshof, Bocholt)
Bildstock (Auerhütte/Rennekoven 16)
Bildstock (Rennekoven)
Bildstock (Heidenfeld)
Pestkapelle
(einer von ursprünglich sieben
"Fußfällen")
Eremitage
(einer von ursprünglich sieben
"Fußfällen")
Hagelkreuz
(einer von ursprünglich sieben
"Fußfällen")
Schönkes' Krüz (einer von ursprünglich sieben
"Fußfällen