Nelsenmühle

(Elsenmühle)

Wassermühle am Auslauf des Nettebruches (zu Breyell)

Die Mühle gehört zum alten jülich’schen Lehnsgut „ten Elsen“, das 1495 erstmals erwähnt wird.
1764 gingen Gut und Mühle in bürgerliche Hände über.
1835 wird die Mühle als Mehl- und Ölmühle bezeichnet.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Mühle mit einer Turbine anstelle eines Wasserrades betrieben.
1963 wurde der Mühlenbetrieb eingestellt.
In den Gebäude sind heute Wohnungen.

Nelsenmühle

Nelsenmühle. Die Nettebrücke ist durch die Mauer neben der Straße erkennbar

Nach Stilllegung der Mühle wurden die Gebäude u.a. als Reifenhandel, Link Stoßbandmanufaktur und Lagerhallen genutzt.

Inzwischen sind Wohnungen dort eingerichtet (Bild). Interessantes Detail: Die Erdgeschosswohnung unter der die Nette hindurchführt hat teilweise einen Glasboden, durch den man das Flüsschen sehen kann.


Link Mühlen in Lobberich

Link Nettetal (Niers)

Link Nettetäler