Nachrichten 1. Halbjahr 2006

Berücksichtigte Quellen: |
|
2006
Juni
-
30. Juni: Reit- und Fahrverein: Reitermärchen, Pony-Spiele und spanische Hengste
-
29. Juni: Pierburg: Petram und Inotec wehren sich gegen Vorwürfe
-
29. Juni: Warum kein Arbeitskreis?
-
29. Juni: Kritik für Umweltminister
-
29. Juni: Kultur und Schule in Nettetal
-
23. Juni: Tier der Woche: Junge Katzenmutter braucht viel Pflege
-
23. Juni: Benedikt Schroers: Blümchen für die kaiserliche Hoheit
-
23. Juni: Abo-Reihe: Theater schreibt rote Zahlen
-
22. Juni .Reiten: Terhorst ist der Pechvogel
-
22. Juni: Niederrheinchor: Bella Italia nach Nettetal geholt
-
22. Juni: Nette-Agentur im Rückschritt?
-
22. Juni: Pierburg: Arbeiter gekündigt, aber noch Überstunden
-
22. Juni: Nettetaler Rettungswache wird nicht an den Kreis übertragen
-
17. Juni: Techno - Gottesdienst in der Alten Kirche
-
17. Juni: Kicker-Spektakel für Integration
-
15. Juni: 56 frohe Ansichten Korschenbroicher Künstler stellt im Städtischen Krankenhaus Nettetal aus.
-
15. Juni: Rettungswache: Eine Geld-Entscheidung
-
15. Juni: Wallenborn führt die SPD
-
15. Juni: SPD: Wo sind die Mitglieder geblieben?
-
15. Juni:Weg frei für das Krematorium
-
14. Juni: SPD: Zurück zur alten Garde
-
12. Juni: Saubere Kühe bringen Energie in den Stall
-
09. Juni: Elfengleiche Schlangen und Cheerleader: Katja Kelping bearbeitete "Zauberflöte"
-
09. Juni: Krankenhaus: Der zentrale Empfangsbereich ist fertig
-
08. Juni: Notariat besteht seit 200 Jahren
-
08. Juni: Ballerinas tanzen zur Zauberflöte
-
08. Juni: Zentrale Patienten-Anlaufstelle
-
08. Juni: Brandstifter in Hauptschule
-
08. Juni: Nur noch Schutt und Staub: die alte Sporthalle an der Wevelinghover Straße
-
08. Juni: Kreis-Malteser sind bei der Fußball-WM im Einsatz
-
08. Juni: Acht Frauen und die Harmonists
-
08. Juni: Beißender Rauch in der Hauptschule
-
07. Juni: Patienten haben nun zentrale Anlaufstelle
-
06. Juni: Sassenfeld schreibt Schützengeschichte: erste Frau Schützenkönigin
-
02. Juni: Haustiger braucht Auslauf
-
01. Juni: Vor Jahren: Schriftstellerverband in Lobberich gegründet
-
01. Juni: Ein Anstoß für den Glauben: evangelische Kirche zeigt Fußballspiele
-
01. Juni: Magic Night - Ein Fest der Sinne auf Burg Bocholtz
-
01. Juni: Kaufland will bei Hölter bauen
-
01. Juni: Siemes geht durch die Instanzen
-
01. Juni: Karl Peters ging von uns
Mai
-
25. Mai: Lobbericher Möhre wieder zu haben
-
25. Mai: Nettetaler zog es nach draußen
-
25. Mai: Sebastian-Cup kam bei Kickern gut an
-
25. Mai: Nettetal: Eine Stadt mit zwei Zentren
-
18. Mai: Auf Spielstraßen darf gespielt werden
-
18. Mai: Mit fast 80 ist Schluss - Johannes Menske gibt die Menskes - Chöre ab
-
18. Mai: DRK - Kita wird Familienzentrum
-
17. Mai Kutschenkorso und Erdbeerfest: Kartensonntag am 21. Juni
-
15. Mai: Johannes Menskes hört auf: Arnold-Chor, Kempen weiter unter Lobbericher Leitung
-
11. Mai: Kneipen luden zum Festival ein
-
11. Mai: Entführter Maibaum wieder da
-
11. Mai: Elker Woche ging zu Ende
-
10. Mai: In der Seniorenresidenz blieb die Küche kalt
-
09. Mai: Elker Woche: Mehr als Klöpse und Volkstanz
-
09. Mai: Elker Woche mit positiver Resonanz
-
08. Mai : Kneipenfestival: 6 Bands für 5 Euro
-
06. Mai: Kneipenfestival
-
06. Mai: Stadtrat: Streit ums Geld: "Schon fast reif fürs Kabarett"
-
06. Mai: Reiten: Anke Schepers siegt in Xanten
-
05. Mai: Elker Woche mit Tanzdarstellungen in Lobbericher Fußgängerzone
-
04. Mai: Ahlich und Pause: Streitkultur in Reinform
-
04. Mai: Nettetal holt große Stars auf die Bühne
-
04. Mai: De "Soup" ist ihr Zuhause: Diamanthochzeit Mia und Otto Wittenbecher
-
04. Mai: Kein Krach unterm Theaterdach
-
03. Mai: Streetworker "laufend" im Einsatz
-
03. Mai: Neue Kultur aber weiterhin zum alten Preis
April:
-
27. April: Sechs Bands in sechs Kneipen
-
27. April: So fand Christa ihren Heinz-Josef wieder
-
27. April: Von Pitternelkes und Dolljöbkes
-
27. April: Klein, fein und very british
-
27. April: Fußball-Bettwäsche für junge Tsunami-Opfer
-
25. April: Lobbericher DJs Martin und Matthias Schiffer gewannen DJ-Wettkampf
-
24. April. Es grünt so grün im Sassenfeld
-
22. April: In und um Lobberich werden sechs neue Wildwiesen angelegt.
-
21. April: Die Friends of British Royalty feiern den 80 Geburtstag der Queen.
-
20. April: "3-2-1- Wasserturm meins!"
-
20. April: Nettetaler Pflanzenbörse
-
20. April: Närrische Tänzerinnen gesucht
-
20. April: Seit 110 Jahren für die Kunden vor Ort
-
20. April: Der tapfere Polizist, und die Bankräuber
-
14. April: Pralinen-Seminar bei Cafe Seeger
-
13. April: Erst die Würde, dann die Natur
-
13. April: Queen Elizabeth wird 80
-
13. April: Papst schwenkt Suthor - Wimpel
-
13. April: Anschnallpflicht wird vernachlässigt
-
13. April: Offergeld verlässt SPD
-
13. April: Hier beteiligt sich der Bürger
-
13. April: Girmes verlagert wieder: Abbau geht weiter
-
11. April: Flachs zurück im alten "Flaasland"
-
06. April: Young-Ticket statt Schoko-Ticket: Schüler sollen aufs Fahrrad umsteigen.
-
06. April: Flachsaussaat am NABU-Hof
-
06. April: Nettetal erblüht auf 6.300 Quadratmetern
-
06. April: Starkoch über die Schulter geschaut
-
06. April: Betreuung an der offenen Ganstagsschule wird weiter ausgebaut
-
06. April: Soccer at midnight: Mädchen erhielten Fairness-Preis
-
06. April: SPD will Offergeld ausschließen
-
01. April: Zinkmangel: Zum Friseur mit dem Hefezopf
-
01. April: Nettetal will sich jung halten
März:
-
30. März: Stechuhr betrogen - gefeuert
-
31. März: Christa Geritz legt Mandat nieder
-
30. März: Annemarie Offergeld will Ratsmandat behalten
-
30. März: TuD: Faust meisterlich inszeniert
-
30. März: Reinersstraße wird abgepollert
-
30. März: Orient-Feeling in Lobberich
-
30. März: Kinder-Programm in den Osterferien
-
30. März: Eröffnet Nettetal ein eigenes Jugendamt?
-
28. März: "Just Music II" Mehr als nur Musik
-
27. März: Guter alter Swing mal heiter, mal melancholisch
-
23. März: Großes Tipp-Kick-Turnier
-
23. März:Pierburg: Azubis sichern die Zukunft
-
23. März: Stadt schiebt Rettungswache an Kreis
-
23. März: Ratsfrau wegen Betrugs verurteilt
-
18. März: Kaufland auf dem Hölter-Areal?
-
18. März: Nestwärme oder Nestbeschmutzer? Jugend-Theaterstück in der Werner-Jaeger-Halle.
-
23. März: Kindergärten fehlen 56.000 Euro
-
23. März: Frauen im Dritten Reich
-
15. März: eröffnet Nettetal ein eigenes Jugendamt?
-
15. März: Journalistin berichtet über Alltag im Irak
-
15. März: Freie Bahn für den Fischverkehr an der Gartzmühle
-
15. März: Modernes Theater in alten Kostümen
-
11. März: Alter Marktplatz soll geliftet werden - VVV - Mitgliederversammlung
-
11. März: Cindy und Bert statt Stones und Black Sabbath
-
09. März: Dritter Platz bei Feuerwehr - WM in China
-
09. März: EU: 20.000 Euro für Elker Woche
-
09. März: Rokal TT - Tauschbörse in der Dorenburg
-
09. März: Auto rast gegen Lastwagen
-
07. März: In Krickenbeck nimmt die Sorge um die Vögel zu
-
06. März: Feuer auf der Niedieckstraße: Appartment ist nach Brand unbewohnbar
-
04. März: Städtisches Krankenhaus zeigt Bilder von Salvatore Minten.
-
02. März: Solarstammtisch zum Thema Holzheizung
-
02. März: Auf dem Rücken der Kinder: Budgetierung in der Ergo- und Sprachtherapie
Februar:
-
24. Februar: Möhnen aus allen Himmelsrichtungen
-
23. Februar Pfarrer Dors wurde 65
-
23. Februar: Medi - Karneval wieder ein voller Erfolg
-
21. Februar: Großer Bedarf an zuverlässigen Erntehelfern
-
18. Februar: 1. Futsal-Turnier des Fußballverbandes 6 am Samstag in der Sporthalle Am Gymnasium in Lobberich.
-
16. Februar: Bauern: Arbeitslose verzweifelt gesucht!
-
13. Februar: Frauenliebling Sigmar Solbach begeistert mit seinem Charme
-
11. Februar: Fußball / 1. Volksbank-Cup: Top-Klubs sind am Start
-
11. Februar: Plan für das Niedieck - Areal
-
10. Februar: Weniger Ehen und Geburten
-
09. Februar: Seerosensaal wurde zum Reichstag
-
09. Februar: Bei den Finanzen blinkt die Warnleuchte
-
09. Februar: Das Loch in der Grenze
-
09. Februar: Humorvoller Blick auf den Fußball
-
06. Februar: Der Seerosensaal stand Kopf. Narrenvolk feiert in den Morgen hinein.
-
04. Februar: Elegante Salonkultur im Stil des Empire
-
02. Februar: Rether: "Zynisch ist Wurst im eigenen Darm"
-
02. Februar: Es gibt keine dummen Fragen: 10 Jahre PC-Freunde
-
02. Februar: Keine Temporeduzierung in Lobberichs Zentrum
-
02. Februar: VW-Bus überschlug sich
-
02. Februar: Krankenhaus: Ausbau für die Zukunft
-
02. Februar: Grenzland trauert um Johannes Rau
-
02. Februar: Der 1. Offizier verlässt das Schiff
-
01. Februar: Krankenhaus klettert ins Plus
Januar:
-
31. Januar: Man spricht deutsch auf dem Pausenhof
-
31. Januar: Zum Abschied ein gutes Zeugnis für den stellv. Schulleiter des WJG
-
30. Januar: Ein Schachabend vor 40 Jahren in Lobberich
-
29. Januar Tropische Hitze hält bis in die Morgenstunden: Fidele Heide im Seerosensaal
-
27. Januar: Holocaustgedenktag in der Alten Kirche
-
26. Januar: Stadtratssitzung mit Unterhaltungswert
-
26. Januar: Jörg Hebben partei- und fraktionsloses Ratsmitglied
-
26. Januar: Korruption war das nicht
-
26. Januar: SPD: Siemes tritt aus der Fraktion aus
-
24. Januar: "Cool, dass es in der Schule `mal so locker ist" Lerntechnikunterricht am Wochenende
-
24. Januar: Mit Lupe und Micro auf Spurensuche
-
23. Januar: Vier Künstlerinnen stellen in der Jaeger-Halle aus.
-
20. Januar: Eon bezahlte Hotel für Aufsichtsräte: Lustreise oder Info-Fahrt? Staatsanwaltschaft ermittel bei Stadtwerken
-
19. Januar: Sehenswerte wie seltene Exponate
-
19. Januar: Unsere Hallen sind sicher!
-
19. Januar: Schlussstrich nach 30 Jahren
-
19. Januar: AG schützt kauzigen Höhlenbrüter
-
13./14. Januar: Fotostrecke Eröffnung Dreifeldturnhalle in Lobberich
-
18. Januar: Millimeter-Arbeit im strömenden Regen: Kastenprofile fürs neue Nette-Bett
-
16. Januar: Hans K. Matussek: Vortrag über Thomas Manns "Der Zauberberg"
-
16. Januar: Ein Lob an die Dickköpfigkeit Die Sporthalle am Werner-Jaeger-Gymnasium eröffnet.
-
13. Januar: Zwei Tage voller Sport - Eröffnung der Turnhalle mit Neujahrsempfang.
-
12. Januar: Pfr. Torka: Rettungsaktion für bedrohte Kirchenfenster
-
12. Januar: Ein schmuckes Stück für den Sport
-
12. Januar: SPD: Leven tritt bald ab
-
12. Januar: Mit Pauken und Trompeten
-
10. Januar: Neujahrsempfang der Nettetaler CDU: "In Nettetal kein Grund zur Resignation"
-
09. Jamuar: Orchester entfacht Lust auf Lenz
-
07. Januar: Lobbericher Gaslaternen in Bayerischem Schulbuch
-
05. Januar: Nette an der Gartzmühle wird verlegt
-
05. Januar: Literarischer Start ins Jahr mit Thomas Mann
-
02. Januar: Als das Angeln am eigenen See verboten wurde - Anfänge der Fischereigenossenschaft Nette.
-
04. Januar: Tier der Woche im Tierheim: Mariechen kann auch ganz charmant lachen
Weitere Zeitungsartikel aus dem 2. Halbjahr 2005 finden Sie hier