historische Vereine in Lobberich
FC Lobberich/Dyck 1966 e.V.

Als Mitte der 1960er-Jahre die Volksschule in
Lobberich-Dyck geschlossen wurde und im gleichen Zeitraum auch die Dycker
Feuerwehr mit in die
Freiwillige Feuerwehr Lobberich integriert wurde, fassten
1966 ein paar Dycker Fußballverrückte den Entschluss, als Ersatz
für die Dycker einen Fußballverein zu gründen.
Der kleine FC Dyck hielt sich über die Jahre gesehen sehr gut. Trotz
des großen Rivalen LSC.
Man stellte immerhin einige Male eine "Zweite" auf die Beine und gründete eine eigene Jugendabteilung.
Zu Beginn des neuen Jahrtausends schloss sich der Fußballverein Schwarz Weiß Lobberich dem FC Lobberich-Dyck 1966 e.V. per Anschlussfusion an. Unter dem Namen "FC SW Lobberich/Dyck 1966/93 e.V." schaffte man den Aufstieg in die Kreisliga B und sah der Zukunft recht gelassen entgegen.
Doch nach einigen Querelen verließen die ehemaligen "Schwarz-Weißen" den Verein wieder. Auch sportlich schlug sich diese Entwicklung nieder. Man stieg wieder in die C-Klasse ab und bekam nicht genug Aktive für eine zweite Mannschaft zusammen.

Seither kennt man den Club als "FC Lobberich/Dyck 1966 e.V.".
Unter dem Vorsitzenden Jürgen Hendricks, der sich seine ersten Sporen beim "alten" FC Dyck verdiente, steuerte der Verein jetzt auf eine erfolgreiche Zukunft zu. Aufbauen kann man dabei auf eine spielstarke Mannschaft, eine agile Truppe ehemaliger Altherren-Spielern und ein motiviertes Vorstandsteam.
Erfolge konnte bereits die Jugendabteilung mit errungenen Stadtmeisterschaftstiteln aufweisen. Zuletzt hatte derVerein über 200 Mitglieder.
Der Verein war anerkannter STützpunktverein "Integration durch Sport" des DOSB
alter Dycker Platz
Sommer 2022 Anschluss an den TV Lobberich
Mitteilung auf der Webseite im Juni 2022:
Liebe Freunde, liebe Mitglieder, liebe Fans, nun ist es offiziell – ab dem Sommer 2022 schließt sich der FC Lobberich / Dyck dem TV Lobberich an. Wir bedanken uns vorab bei allen Mitgliedern für das jahrelange Vertrauen und Hoffen auf eine erfolgreiche Zeit beim TV Lobberich. Wir möchten uns in der Zukunft größer aufstellen und haben mit dem TV Lobberich einen perfekten Partner-Verein gefunden. Ab der kommenden Saison werden unsere beiden Senioren- und sieben Jugendmannschaften unter dem neuen Namen „TV Lobberich 1861 e. V.“ auflaufen. Wir erhoffen uns durch die Angliederung als neue Abteilung beim weitaus größeren TV Lobberich, unseren Mitgliedern mehr Perspektiven anzubieten. Außerdem erhoffen wir uns, die Rahmenbedingungen für die Fußballer langfristig zu verbessern. Gemeinsam mit dem TVL haben wir genügend Manpower um die Fußballabteilung zu vergrößern und somit auch sportlich bessere Aussichten.
(...) Weitere Informationen zum Zusammenschluss findet ihr hier:
Rheinische Post, 4. November 2021:
Der FC Lobberich/Dyck 1966 e.V. ist mit zwei Senioren- und sieben Jugendmannschaften – mit insgesamt 180 Mitgliedern – ein kleiner Dorfverein.
Der FC Lobbberich/Dyck schließt sich dem TV Lobberich an und bildet dort die neue Fußballabteilung. Da spielt aber der Lokalpatriotismus eine Rolle“, so Geschäftsführer Jonas Pleuß, der vermutet, dass der Verein beim Anschluss an einen anderen Fußballverein auseinandergebrochen wäre, weil sich nicht alle Mitglieder auf einen anderen, bestehenden Fußballverein hätten einigen können. „So bleiben alle Freunde, Familien und Mannschaftskollegen des FC Lobberich/Dyck zusammen
Das letzte Spiel des FC Lobberich/Dyck fand in der Kreisliga C1 statt:
am 19. Juni 2022 im Lobbericher Stadion gegen den TIV Nettetal.
...es endete 5:4 für den TIV
www.tvlobberich.de/fussball
Vereine in Lobberich
historische Vereine in Lobberich