Johannes Menskes
* 11.Februar 1927
+ 31. Juli 2021

Johannes Menskes wurde am 11. Februar 1927 in Lobberich geboren. Als er 13 ist, stirbt der Vater, drei Jahre später auch die Mutter. Er wird mit seiner Schwester Elisabeth von zwei unverheirateten Tanten aufgenommen.
Nach einer kaufmännischen Lehre beginnt er 1949 an der Folkwanghochschule Essen ein Musikstudium, das er mit mit Folkwang-Diplom und Staatsexamen abschließt. Schon ein Jahr zuvor, 1948, beginnt er seine musikalische Tätigkeit beim Schaager Kirchenchor, wo er seine spätere Ehefrau Gertrud kennenlernt.
Den Frohsinn-Chor übernimmt er am 20. 09.1951
und leitet ihn über 50 Jahre (bis 2003). 1952 übernimmt er die Leitung des Volkschores Schaag und des Arnold Chores Kempen. Später folgen MGV und Frauenchor Geldern, Amicitia Chor Bracht und Liederkranz Grefrath. 1974 geben die Chöre als "Menskes - Chöre" ihr erstes gemeinsames Konzert in der Eissporthalle Grefrath. Die Chorgruppe wird nach zahlreichen Fernsehauftritten bundesweit bekannt und erhält einen Plattenvertrag bei der EMI Electrola.
Johannes Menskes komponierte und arrangierte Werke für seine Chöre, teilweise auch mit Begleitorchester. Zu seinen bekanntesten Kompositionen gehören der Sonnenwalzer, die Serenata Romantica, sowie eine Neuvertonung des Ave Maria.
Viele Chöre freuen sich bis heute über seine klingenden und singbaren
Bearbeitungen, sei es a-capella oder mit Begleitung.
Seine Bearbeitungen und weitere anspruchsvolle Originalkompositionen
sind über Verlage erhältlich.
Sein Hobby waren Klavierimprovisationen deutscher Volkslieder.
Für seine Leistungen und Verdienste um die Musikerziehung breiter Bevölkerungsschichten wird ihm 1987 von Bundespräsident Richard von Weizsäcker das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen.
Aus Altersgründen gibt Menskes zwischen 2003 und 2010 die Chorarbeit schrittweise auf.
Johannes Menskes verstirbt am 31. Juli 2021 in seiner Heimatstadt Lobberich - Am Dienstag, 12. August 2021 wurde er auf dem Lobbericher Friedhof beerdigt.
Lesen Sie auch...
13. März 2003: Singender
Botschafter
Nettetals
11. Dezember 2003: Abschiedskonzert mit dem
Frohsinn-Chor
15. Mai 2006: Menskes schrieb 54 Jahre Musikgeschichte beim Arnold-Chor
in Kempen
18. Mai 2006: Mit fast 80 Jahren ist Schluss: Johannes Menskes gibt seine
Chöre in jüngere
Hände
09. Februar 2017: Ein Leben für die
Chormusik - Der Lobbericher Musiker und Chorgründer Johannes Menskes
wird 90
Jahre
10. Februar 2017: Chorleiter Menskes wird 90 Jahre
06. August 2021: Chorleiter und Dirigent Johannes Menskes ist im Alter von 94 Jahren verstorben.
Verwandte Themen:
![]()
|
Externe Links: |