Doerkes - Stiftung
Stifter: Peter Johann Doerkes † 1902

Am dem Ortskern zugehörigen Stück der alten Kempener Straße lagen Gaststätte und Bauernhof Doerkes (später Doerkesstift, wonach heute der dahinter liegende Platz benannt ist)
Peter Johann Doerkes vermachte 1903 der Gemeinde Lobberich das Wohnhaus
Kempener Straße 11 zur Errichtung einer Kinderbewahranstalt, alternativ eines Waisenhauses, eines Altenheims oder eines Armenhauses. (Doerkes-Stift) Die Stiftung ist aufgegangen in den
"Doerkesstuben", einem Generationentreff, in der Trägerschaft der kath. Pfarrgemeinde.
Weitere Stiftungen in Lobberich:
Van der Upwich-schleß'sche Stiftung (Altenhilfe, Hilfe für Behinderte und mildtätige Zwecke)
Bongartzstift (für elternlose katholische Mädchen)
Antoniusstiftung (Sozial)
und Sebastianusstiftung (Kirchen und andere pfarrliche Gebäude)
Peter Johann Doerkes
Doerkesplatz