Straßen in Lobberich
Kempener Straße
Die Kempener Straße führt aus dem Zentrum (Ecke Marktstraße/Süchtelner Straße als Verlängerung der Burgstraße nach Nordosten bis zur Ortsumgehung, wo sie als "Am Schlibecker Berg" weitergeführt wird. Sie führt als B509 an Grefrath vorbei nach Kempen.
Die Gebäude des ersten Teiles im Zentrum bis zum Erdelmann Haus (Nr 23) wurden im Zuge der Stadtkernsanierung in den 1970er Jahren völlig abgerissen und auf breiterer Trasse neu gebaut. Ortsauswärts verläuft diese Trasse als Färberstraße weiter, während die alte und enge Kempener Straße hier als Anlieger- und Einbahnstraße weiter führt bis zur weit breiteren Steegerstraße. Als die ältere Straße behielt die Kempener Straße auf dem letzten Teilstück ihren Namen.
Ecke Markt- Süchtelner und Kempener Straße
(links) (Farbe: KI)
1928
1981
Kempener Straße Blickrichtung Innenstadt (2011)
Die Haupttrasse wird rechts als Steegerstraße weitergeführt.
Kempener Straße 1984 - Ortsausgang mit Haltestelle "Florastraße"
Wichtige Gebäude:
Nr 11: (abgerissen) Wohnhaus Peter Johann Doerkes', Stifter der
Doerkes-Stiftung
Brauerei Huenges (untere Kempener Straße - in den 1970ern vollständig abgerissen)
Anschlussstraßen:
Marktstraße
Burgstraße
Süchtelner Straße
Färberstraße (nach Norden)
Douvengasse (nach Süden, Fuß- und Radweg)
Steegerstraße (nach Westen)
Johannes-Torka-Straße (nach Norden: Fuß- und Radweg)
Florastraße
Kreisverkehr mit Hagelkreuzstraße (nach Süden) und
van-der-Upwich-Straße (nach Norden)
Kreisverkehr mit Pastor Schmidt - Straße
L373
Am Schlibecker Berg (B509) weiter nach Nordosten
B509 (nach Süden)